Was uns auf den Nägeln brennt!
Shih Tzu sind robuste Kleinhunde, welche schon vor Jahrhunderten in den Klöstern Tibets und später im Chinesischen Kaiserpalast gezüchtet wurden. Shih Tzu, so sagt die Legende waren die Begleiter Buddhas, welche sich auf dessen Wunsch in kleine Löwen verwandeln konnten. Diese kleinen Löwenhunde waren und sind es bis heute, Begleithund für sportliche Menschen. Sie sind ausdauernd, verspielt und Kinderlieb. (Kinderlieb tatsächlich nur: wenn man sich darum kümmert, dass der Welpe nur gute Erfahrungen mit Kindern macht.)
Eine Ahnentafel z.B. gehört zu einem Hund wie das Wissen der Menschen über seinen Ahnen. Die Ahnentafel stellte für mich bis dato sicher: daß die Zucht von einem Rassehundeverband und vom Vetärinäramt kontrolliert wird. Die Hunde müssen eine Zuchttauglichkeitsprüfung bestehen, um zur Zucht zugelassen zu werden.Warum? Für mich stellt sich sich seit geraumer Zeit diese Frage. An einem Wurf verdienen in der Regel zig Institutionen mit, einschließlich die BRiD. Nur ein paar Beispiele! Der Verband möchte jährlich seinen Beitrag, jede Ahnentafel wird berechnet, jede Zuchttauglichkeit, jede DNA Analyse, jede Wurfabnahme usw usw Eine Ahnentafel für unsere Welpen gern! Aber ohne Bedingungen. Auf Nachfrage kann ich gern ein schön gestaltetes Papier erstellen, worauf ich die Ahnenfolge der Welpen aufzeige. Nichts anderes macht der Verband.
Ich war so genau was die Impfungen betraff, um dann festzustellen, dass ich damit unseren Hunden NUR geschadet habe ( siehe Impfempfehlung) Ausstellungen habe ich sehr gern besucht, weil es immer ein Wiedersehen mit unseren ehemaligen Welpen vorsah. Auch hier lässt sich der Verband alles gut bezahlen. Jedes Championat, jeder Pokal kostet. Nur um von einem Richter feststellen zu lassen, ob der Hund im Standart steht? Mal eine Frage! Wer begutachtet den Standart beim Menschen? Da würde so mancher durchs Raster fallen, ob körperlich, zwischenmenschlich oder empathisch. Schönheit liegt in den Augen des Betrachters; hat mal ein kluger Mensch gesagt. Jeder Züchter weiß ob sein Hund die zuchttechnischen Anforderungen erfüllt, also braucht`s diesen ganzen Hokupokus gar nicht, es spart viel Geld und Zeit, die man seinem Hund und dessen Nachkommen zu 100 % widmen kann.
Für liebevoll und Zeitaufwendig aufgezogene kleine Shih Tzu und Pekingesen muss man einen angemessenen Preis einplanen. Diese liebenswerten, aristokratischen und temperamentvollen Hunde haben es nicht verdient degradiert zu werden indem man sie in Schubladen packt, um sie einem Standart zu unterwerfen. Auch ohne diesen ganzen Brimborium, werden fröhliche und aufgeweckte Welpen unser Haus in Richtung neue Familie verlassen, die angemessen tierärztlich untersucht werden, ohne Impfung, ohne irgendeinen Schnickschnack.
S. Schlotte
" Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken." Ernst R. Hauschka (1926-2012) deutscher Aphoristiker
Heute noch sind die Peking Palasthunde nur zu hohen Preisen zu erwerben. Dieser hohe Preis schützt sie davor, ein überall zugelassener Haushund zu werden, wozu er sich auch nicht im geringsten eignet.
Peking Palasthunde sind in der Tat Luxushunde, gehören zu jenen absonderlichen Züchtungen aus menschlicher Phantasie, von denen Kasimir Edscheid auch in seinem zweiten Handbuch, den Luxushunden erzählt:
"Merken sie sich nur gut, dieser Hund ist der felsenfesten Überzeugung, dass nicht er für die Menschen, sondern die Menschen für ihn da sind."
Unsere kleine 10 jährige Hündin, welche wir aus katastrophalen Verhältnissen, schwer krank heraus geholt haben, war uns in kürzester Zeit ans Herz gewachsen. Wir mussten sie trotz aller tierärztlichen Bemühungen viel zu schnell über die Regenbogenbrücke gehen lassen.
Aber diese kleine Hündin hat uns gezeigt, dass es sich nicht lohnt, ohne einen solchen liebenswerten Zwerg zu leben.